Wichtige Änderungen im Recht

TMG wird DDG und TTDSG erhält neuen Namen

Bereits seit Mai 2024 ist das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) in Kraft getreten, welches das Telemediengesetz (TMG) ersetzt und das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) in Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) umbenennt.

Impressum und Datenschutz

Was regeln diese Gesetze?

  • DDG: Das Digitale-Dienste-Gesetz ergänzt den Digital Services Act, eine Verordnung der EU zur Reduzierung rechtswidriger Inhalte im Internet. Für digitale Dienste, Plattformen und Produkte ergeben sich daraus umfangreiche Pflichten. Das DDG regelt, wie diese Pflichten in Deutschland umgesetzt werden. Es enthält außerdem Regelungen, die vorher Bestandteil anderer Gesetze waren, z.B. des TMG und des NetzDG.
  • TDDDG: Das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz regelt den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei digitalen Diensten. Durch die Einführung des Digitale-Dienste-Gesetz hat es kaum inhaltliche Änderungen erfahren. Es wurde lediglich die Begrifflichkeit „Telemedien“ auf „Digitale Dienste“ geändert.

Was bedeutet das für Sie?

Die Umbenennung hat Auswirkungen auf die Bezeichnung der richtigen Rechtsgrundlage im Impressum und der Datenschutzerklärung auf jeder Webseite.

Bei diesen Änderungen handelt es sich zwar um redaktionelle Anpassungen, sodass sich inhaltlich keine neuen Anforderungen bezüglich der Impressumspflicht und der Datenschutzerklärung ergeben, dennoch sind Anpassungen auf jeder Webseite notwendig, um sicherzustellen, dass Rechtstexte den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Unsere Unterstützung für Sie

Als erfahrene Internetagentur stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite und bieten Ihnen an, Ihr Impressum und Ihre Datenschutzerklärung zu prüfen und die die notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Unser Team hat sich intensiv mit den neuen gesetzlichen Vorgaben auseinandergesetzt und weiß genau, welche Informationen jetzt erforderlich sind.

So funktioniert es:

  • Geben Sie die URL Ihrer Website ein, die überprüft werden soll.

  • Nutzen Sie eine gültige E-Mail-Adresse, um das Ergebnis zu erhalten.

Kostenfreie Analyse

Unser Leistungspaket zur Aktualisierung Ihrer Rechtstexte:

  • Überprüfung und Anpassung Ihres Impressums: Wir aktualisieren die Bezeichnungen und sorgen dafür, dass alle rechtlichen Vorgaben gemäß dem DDG korrekt umgesetzt sind.

  • Überprüfung und Anpassung Ihrer Datenschutzerklärung: Wir stellen sicher, dass die aktuellen rechtlichen Bezeichnungen korrekt integriert werden und alle Datenschutzanforderungen weiterhin erfüllt sind.